Label - Soluna Phi

Herzensmelodie. Zauberschön.

Komponiere die Melodie Deines Glücks.


„Begegne der Unordnung mit Ordnung und dem Ungestüm mit Ruhe.“ | Sunzi

Soluna Phi ist ein Rückzugsort im tosenden Ozean der Fast Fashion,

eine Lagune der Ruhe, des Wohlfühlens und der Inspiration.

In jedem Teil vereinen sich Natur, Harmonie und positive Energie.

Hier wird Mode nicht nur getragen, sondern erhält durch die Renaissance des Second-Hand-Konzepts ein zweites Leben. Ein Kreislauf entsteht, der den Zyklus der Wiederverwendung, und Langlebigkeit fördert. Wir setzen auf Slow Fashion und damit ein Zeichen der Hoffnung, der Erneuerung und des Respekts für die Erde und das Leben.

Soluna Phi ist mehr als nur Bekleidung – es ist ein Lebensgefühl,

ein Symbol für den stetigen Wandel, für Freiheit, Selbstfindung und ein bewussteres Leben - eine Herzenssache. Zeitlos, erholsam, umweltfreundlich und bezaubernd.

Ein Ort für Herz, Geist & Seele.

Name und Logo

sind darauf abgestimmt und enthalten entsprechende Metaphern:

Soluna

steht für Sonne (Sol) und Mond (Luna) - den natürlichen, in allem inhärenten Kontrast und Kreislauf, Tag und Nacht, also auch Yin und Yang, den gesamten Kosmos, also für die allem zugrundeliegende Ganzheitwas die Harmonie und innere Verbundenheit mit der Natur widerspiegelt.

Φ (Phi),

die universelle Zahl des Lebens, der goldene Schnitt, auch goldene Zahl, goldenes Verhältnis oder göttliche Proportion genannt, ist ein bestimmtes Teilungsverhältnis zweier Größen zueinander. Die berechnete Zahl wird mit dem einundzwanzigsten griechischen Buchstaben Phi (Φ) bezeichnet und entspricht etwa dem Verhältnis 1: 1,6180339. Zwei Strecken a und b stehen im Verhältnis des Goldenen Schnittes, wenn a : b = (a+b) : b. 

Das erstaunlichste und faszinierendste an der Zahl Phi ist, dass alle organischen Strukturen von Menschen, Tieren und Pflanzen auf dieser Verhältnis-Zahl basieren. Phi ist eng mit der Fibonacci-Folge verbunden, einer Zahlenreihe, bei der jede Zahl zur letzten addiert wird.

Der Goldene Schnitt findet sich auch in Kunst und Architektur, denn durch ihn werden Kunstwerke, Bilder, Layouts und Gebäude als besonders ästhetisch empfunden. Viele Künstler und Architekten (z.B. Leonardo da Vinci) sind davon überzeugt, dass der Goldene Schnitt die schönsten Formen ergibt.

Eine Lagune

ist ein flaches Gewässer, das durch eine Barriere - wie eine Sandbank (an einer Küste) oder ein Korallenriff (bei einem Atoll) – von einem größeren, tiefen Gewässer, wie dem Ozean (oder hier metaphorisch der Fast-Fashion-Industrie und dem Alltag), weitgehend oder vollständig abgetrennt ist.

Sie liegt also geschützt vor der rauhen, unbändigen See und ist daher gekennzeichnet durch vergleichsweise ruhiges und warmes Wasser. Das sind die optimalen Bedingungen für die Entwicklung sehr reichhaltiger Ökosysteme mit einer großen Vielfalt an Tieren und Pflanzen (oder hier metaphorisch einer unbegrenzten Vielfalt an Schätzen und Vielzahl an Möglichkeiten) - ein natürliches Paradies.

Daher sind Lagunen auch für uns Menschen sehr heilsame Orte, wichtige Zonen und sie bieten uns auch noch viele, wertvolle natürliche Ressourcen.

Die Lotusblüte

Mit der symbolischen Kraft der Lotusblüte, der Blume des Lebens, steht Soluna Phi für Wiedergeburt, Transformation und Erneuerung – eine Reise von Vergangenem zu Neuem.

Die Lotusblüte verkörpert Reinheit, Weisheit und Erleuchtung, Transformation, Neubeginn und Liebe. Als Wasserpflanze wächst sie in Seen und Teichen auf schlammigem Untergrund, kann selbst unter schwierigsten Bedingungen überleben und bezaubert stets durch ihre natürliche Schönheit.

Täglich wird sie wiedergeboren:

Früh morgens mit den ersten Sonnenstrahlen erhebt sich die Lotusblume langsam aus dem Wasser und öffnet ihre prachtvollen Blüten. Nach Sonnenuntergang zieht sie sich wieder unter die Wasseroberfläche zurück. Am nächsten Morgen erwacht sie und die Auferstehung beginnt erneut.

Ein Symbol der Hoffnung, des Lebens und der künftig besseren Dinge.

Lotuseffekt

Das Besondere an den Blättern der Lotusblume ist ihre flüssigkeitsabweisende Eigenschaft (Lotuseffekt), sodass beispielsweise Wasser (oder hier metaphorisch kurzfristig vorgegebene Trends) einfach abperlt.

Das Türkis,

verbindet Klarheit und Bewusstheit im Einklang mit der Natur und steht für pazifische (= friedliche) Ruhe, Freiheit, Kreativität, Weisheit, Liebe, emotionale Ausgeglichenheit, Intuition, Gelassenheit und Entschleunigung. Die Glücksfarbe Türkis ist die Farbe für Lagunen, strahlenden Himmel und das tropische Meer. Es wird also oft mit Urlaub assoziiert, der Zeit höchster Entspannung, in der wir die Hektik des Alltags einmal hinter uns lassen und abschalten können.

Es ist eine Wohlfühlfarbe, die zum Träumen einlädt.

Türkis ist eine Mischfarbe von Blau und Grün, sehr facettenreich, eine Farbe der Vielfalt und vereint somit auch deren positive Eigenschaften. Blau wirkt erfrischend, anregend und inspiriert den Geist zu neuen Ideen, Grün wirkt eher beruhigend und fördert Besonnen- und Ausgeglichenheit.

Der Verstand sagt: Es ist riskant. Das Herz sagt: Was wäre, wenn es funktioniert?

Der Mix aus Blau und Grün spricht sowohl das rationale Denken als auch das Bauchgefühl an. Einerseits ermutigt es uns, unseren Geist und unser Verständnis zu erweitern. Andererseits steigert es unsere Fähigkeit, auf unsere Intuition zu hören, Empathie und Fürsorge zu erhöhen und unsere Herzen zu öffnen. Türkis steht also ganz allgemein für Gemeinschaft, Heilung und Freude, da es hilft, Herz und Geist zu verbinden, die Seele erwärmt und somit heilsam wirkt.

Der Verstand macht uns klug, das Herz macht uns menschlich.

„Ein guter Kopf und ein gutes Herz sind immer eine beeindruckende Kombination.“

Nelson Mandela

"Das Herz verfügt über eine Vernunft, von der der Verstand nichts weiß."

Blaise Pascal

Das Grau

symbolisiert den Übergang von Tag (Sol) und Nacht (Luna). Es agiert als Vermittler und wirkt beruhigend, ausgleichend und harmonisierend. Grau steht für Weisheit und Intellekt, für Gleichgewicht, den Blick für das Ganze und kluge Entscheidungen. Es steht für die unendlich vielen Grautöne, die es zwischen den radikalen Farben Schwarz (völlige Abwesenheit von Licht) und Weiß (Summe aller Farben des Regenbogens) immer gibt. Es symbolisiert die Zwischentöne, die all zu oft vernachlässigt werden und dadurch jegliche Entwicklung und Kreativität unterbinden.

Auch die Textilindustrie polarisiert, indem sie vermeintliche Trends vorgibt, die Menschen dadurch uniformiert und wenig Spielräume zulässt. Die individuelle Persönlichkeit, das eigene Wohlbefinden und die eigenen Vorlieben dürfen dabei keine Rolle mehr spielen. Gesellschaftlicher Druck wird forciert, um Verbraucher zum Kauf zu bewegen.

Das Grau steht also auch ganz allgemein für Kreativität und Freiheit.

Soluna Phi

symbolisiert also zusammengefasst die allem zugrundeliegende, wunderschöne Ganzheit und innerhalb derer den Schutz und die Wertschätzung allen Lebens und der Grundlage dessen. Es steht für ein Umdenken, sich Loslösen und Freiheit und damit für Heilung, Harmonie und Wohlbefinden. Eine Herzenssache - zeitlos, erholsam, umweltfreundlich und bezaubernd.

Ein Ort für Herz, Geist & Seele.

Es lebe das Leben, es sollte jeden Tag gefeiert werden!


Wertschätzung & Miteinander

Das Beste, was wir für unseren Planeten tun können, ist weniger zu verbrauchen und mehr wiederzuverwenden.

Balsam

... für die Gemeinschaft

... für die Textilarbeiter*innen

... für das Klima

... für den Frieden

... für Natur & Umwelt

... für die Ozeane

und nicht zu vergessen:

... für das Portemonnaie!

Kurzum:

Balsam für die Seele.

Wir brauchen also vor allem wieder Wertschätzung gegenüber dem einzelnen Produkt und Wertschätzung gegenüber den Menschen, die sie produzieren.

Wir brauchen heilendes und regeneratives Wirtschaften, Respekt und Dankbarkeit für die Erde und das Leben und damit einen bewussten Umgang mit unseren Schätzen, anstatt Mensch und Natur weiterhin auszubeuten.

Am ökologisch sinnvollsten und humansten ist es, wenn aussortierte Kleidungsstücke weiterverwendet werden.

Und unser Einfluss auf die Modeindustrie ist erheblich:

durch bewussten Konsum kann man die Verschwendung in der Fast-Fashion-Industrie reduzieren und einen Beitrag dazu leisten, die Natur zu schonen und die miserablen Arbeitsbedingungen zu verbessern.

Die Kleiderlagune, als kleiner Rückzugsort im tosenden Ozean der Fast-Fashion-Industrie, soll einen kleinen Beitrag dazu leisten und daher freue ich mich über Eure Beteiligung! Denn:

"Das Einzige, was die Menschen zu retten vermag, ist ZusammenarbeitUnd der Weg zur Zusammenarbeit nimmt im Herzen der Menschen seinen Anfang."

Bertrand Russel

Herzensmelodie. Zauberschön.

Komponiere die Melodie Deines Glücks.